Werbung/Advertising
Paprika-Creme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Schoten in einen 240 GradC heißen Ofen legen und backen, bis die Schale Blasen wirft (Auffangschale darunter nicht vergessen). Die Schoten nur wenig abkühlen lassen (bis man sie gerade anfassen kann) und die Haut abziehen. AChtung: Lässt man das Fruchtfleisch ganz abkühlen, verliert es seine gelatinöse Bindungsfähigkeit.
Inzwischen im Öl die gehackte Zwiebel bei milder Hitze weich dünsten, aber auf keinen Fall Farbe nehmen lassen. Schliesslich den durch die Presse gedrückten Knoblauch hinzufügen uns sanft mitziehen lassen.
Von den abgezogenen Schoten die Stielansätze und die weißlichen Zwischenwände entfernen. Das Fruchtfleisch mit den Zwiebeln (samt Öl und Saft) in einen Mixer geben, Zitronensaft hinzufügen und alles zu eine glatten Creme vermixen. Eventuell etwas Wasser (auch Fleisch- oder Gemüsebrühe) zufügen, damit eine schöne Konsistenz entsteht. Oder alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Creme mixen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Paprika-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Paprika-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Paprika-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Südtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.17 €
"Friegele" nennt man diese Art von Spätzle in Südtirol, weil sie mit den Händen zu Kügelchen verknetet und nicht durch ein Sieb gestrichen werden. "Frigolotti" ...
Überbackene Zucchinischiffchen

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~7.17 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten). Die ...
Coca-Cola-Kuchen

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~8.00 €
Demeter: ~8.51 €
Für den All-in-Teig alle Zutaten in 2 Minuten zu einem glatten Teig rühren. Einen Backrand von 20 x 20 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen, den ...
Backblechkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~3.87 €
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich sauberbürsten und halbieren. Ein Backblech einölen, salzen und die Kartoffeln mit den Schnittflächen nach unten ...
Bamberger Kartoffelschnitz

Preise:
Discount: ~10.64 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~10.21 €
Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum anbraten. Dann im eigenen Saft ...
Werbung/Advertising