skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pao Choi

         
Bild: Pao Choi  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Weißkohl; Kabis ca. 0.30 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
100 g   Karotten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Rettich, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Sesam - geröstet ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
5 dl   Essig, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Zucker ca. 0.36 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Frische Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Vorbereitungen:
Essig aufkochen, Zucker zugeben und warten, bis er
sich im Essig aufgelöst hat. Abkalten lassen. Entstielte, entkernte
und klein geschnittene Chilischote zufügen. Alle Gemüse rüsten. In 1
mm dünne und 1 cm breite Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und
ca. 5 Minuten ziehen lassen. Kalt spülen und gut abtropfen lassen.
Alles in gut verschliessbare Plastikschüssel geben und mit
Essigmischung übergießen. 2 Tage lang ziehen lassen.

Anrichten:
Sesamkörner in trockener Bratpfanne langsam erhitzen und
sehr sanft rösten. Salat leicht abgetropft in Tellern hübsch
anrichten und mit Sesam bestreut auftragen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pao Choi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pao Choi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pao Choi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Möhren - Karotten  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Salat  *   Sommerkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnenspieß mit Gorgonzola

Birnenspieß mit Gorgonzola2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.84 €

Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln ...

Ananas-Ketchup

Ananas-Ketchup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.54 €

Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das Messer ...

Basmati-Reis nach indischer Art

Basmati-Reis nach indischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~6.62 €
Demeter: ~6.99 €

Safran ist in Indien wesentlich billiger als hierzulande. Verwendet eine indische Köchin mal gerne einen halben Teelöffel, so kostet dieser in Deutschland ca. 50 Euro. ...

Rosenkohl-Nudelauflauf

Rosenkohl-Nudelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.38 €

Ein herzhaftes Herbst- und Wintergericht. Rosenkohl putzen, waschen und eventuell halbieren. In kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Nudeln in reichlich ...

Gefüllte Schweineschnitzel in Käsehülle

Gefüllte Schweineschnitzel in Käsehülle4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.29 €
EU-Bio: ~10.48 €
Demeter: ~12.91 €

Für die Schnitzel die Champignons putzen und klein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Pilze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl anbraten, die ...

Werbung/Advertising