Werbung/Advertising
Panettone II
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1 Tl. Zucker und die Hefe in Wasser verrühren, 10 Minuten stehen lassen, bis es schaumig wird.
Die Eigelb schlagen, mit Salz und dem restlichen Zucker in die Hefemischung rühren. Die weiche Butter langsam dazugeben und das restliche Mehl hineinmischen.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und kneten, bis er fest und elastisch ist. In ein eingeöltes Gefäss geben und an einen warmen Ort stellen, bis der Teig das doppelte Volumen hat. Dann wieder auf eine bemehlte Fläche geben und Sultaninen, Zitronat und Orangeat einkneten, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Den Teig in eine eingefettete, runde Kuchenform (ca. 20cm Durchmesser) drücken, mit einem Tuch zudecken und an einen warmen Ort stellen, bis der Teig den oberen Rand der Form erreicht hat.
Das Tuch abnehmen, den Teig mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und erneut 35 bis 45 Minuten backen. Den Kuchen aus der Form nehmen und auf allen Seiten mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
Zum Servieren in dünne Stücke schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Panettone II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Panettone II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Panettone II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Champignon-Halbmonde - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.95 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Für die Füllung Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auslassen und Zwiebeln darin anbraten. Pilze ...
Luzerner Lebkuchen

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €
Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...
Bauernlebkuchen aus der Schweiz

Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~7.10 €
Alle trockenen Zutaten mischen. Die restlichen Zutaten beigeben und den Teig gut rühren. Er soll dickflüssig von der Holzkelle fallen. In eine bebutterte und ...
Eiersalat nach Jan Fedder

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~5.85 €
Wenn man keinen Alkohol mag, oder wenn Kinder mitessen, kann der Gin auch selbstverständlich weggelassen werden. Die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Aus ...
Werbung/Advertising