Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ostertorte - Variation 1

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 8.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.2 €       Demeter 9.25 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
5 Eierca. 0.85 €
150 gZuckerca. 0.22 €
3 ELWasserca. 0.00 €
125 gMehlca. 0.08 €
75 gBuchweizenmehlca. 0.37 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €

Für die Füllung:
250 gMascarponeca. 1.99 €
1 ELZitronensaft - evtl. mehrca. 0.04 €
1 ELZuckerca. 0.02 €
400 gSchlagsahneca. 2.18 €

Als Dekor:
200 gMarzipanrohmasseca. 1.49 €
100 gPuderzuckerca. 0.20 €
1 ELKakaoca. 0.10 €
1 Pack.Pistazien - gehackt, nach Beliebenca. 2.91 €

Zubereitung:

Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker und Wasser cremig schlagen. Eiweiß, Mehl, Buchweizenmehl und Backpulver vorsichtig mit dem Schneebesen unterrühren. Die Biskuitmasse in die Springform geben und gleichmäßig verteilen. Die Form auf dem Traggitter zur Mitte in den Backofen einschieben und bei 180°C (Gas: Stufe 2) ca. 35 bis 40 Minuten backen. Den ausgekühlten Boden aus der Form nehmen, dann zweimal quer durchschneiden, so dass drei gleich dicke Böden entstehen.

Für die Füllung Mascarpone, Zitronensaft und Zucker verrühren, nach und nach die nicht ganz fest geschlagene Sahne untermischen. Ein Drittel auf den untersten Boden streichen. Den mittleren Boden daraufsetzen und dünn bestreichen. Mit der restlichen Füllung den Rand bestreichen.

Für das Dekor die Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten. Knapp die Hälfte des Marzipans mit Kakao einfärben. Helles und dunkles Marzipan ausrollen, in Tortenstücke schneiden und die Tortendecke abwechselnd damit belegen. Restliches helles Marzipan ausrollen, mit einer Ausstechform kleine Hasen ausstechen und die Torte damit dekorieren. Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ostertorte - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Buchweizenmehl  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Marzipan-Rohmasse  *   Mascarpone  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ostern Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananas-Fisch-RagoutAnanas-Fisch-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 20.75 €   EU-Bio: 20.72 €   Demeter: 20.75 €
Schellfischfilet einige Minuten in dem Ananassaft marinieren. Ananas schälen, achteln, Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch quer in Scheiben schneiden.   
Kartoffelauflauf mit roter BeteKartoffelauflauf mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.33 €
Kartoffeln und rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd Kartoffeln und rote Bete in eine große gefettete Gratinform   
Texas-PommesTexas-Pommes   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.72 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den   
Aachener Printen - Variante ohne HonigAachener Printen - Variante ohne Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur   
Arme Ritter mit ErdbeerenArme Ritter mit Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 7.85 €
Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem   


Mehr Info: