skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Sesam-Dressing

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 TL   Estragonsenf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymiansenf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Orangenschale, fein gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
140 ml   Sesamöl ca. 5.25 € ca. 2.23 € ca. 2.23 €
6 TL   Orangensaft ca. 0.07 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3 TL   Sesamsamen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 TL   Estragon, gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 TL   Thymian - gehackt ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

1. Senf, Salz, Pfeffer, Orangenschale und Öl in eine Schüssel geben und die Zutaten gut verrühren.

2. Orangensaft und Sesamsamen hinzufügen und rühren, bis dieSauce etwas dickflüssig wird. Mit Frischhaltefolie zudecken und in den Kühlschrank stellen.

Kurz vor dem Servieren Estragon und Thymian einrühren.

Mit bitterem Blattsalat, zum Beispiel Endivien, Radicchio, Brunnenkresse und Sauerampfer mischen.

Varianten: Orangenschale und -saft durch Zitrone, Limone oder Grapefruit - jeweils Schale und Saft - ersetzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Sesam-Dressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Sesam-Dressing Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Sesam-Dressing erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Estragon - frisch  *   Estragonsenf  *   Orangensaft  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Filetsteak Cardinal

Filetsteak Cardinal1 Portion
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.69 €

Die Tomate überbrühen, Haut abziehen, entkernen und das Tomatenfleisch in Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Filet mit Salz und Pfeffer ...

Eier-Curry-Salat mit Apfel

Eier-Curry-Salat mit Apfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~4.30 €

Zum Garnieren kann man selbstverständlich statt der Brunnenkresse, die nur im Frühjahr erhältlich ist, Gartenkresse aus dem Supermarkt verwenden. Eier pellen und ...

Auberginen in Tomatensoße

Auberginen in Tomatensoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~13.34 €
Demeter: ~19.07 €

Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der Fleischbrühe aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze in etwa zwanzig Minuten ausquellen lassen. Die Auberginen waschen, ...

Griechische Champignons

Griechische Champignons1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.54 €

Die Champignons putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Das Wasser mit dem Olivenöl, dem Lorbeerblatt und Thymian zum ...

Plettenpudding

Plettenpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.44 €

Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry tränken. ...

Werbung/Advertising