skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangenkringel

         
Bild: Orangenkringel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
25 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
180 g   Mehl ca. 0.12 € ca. 0.15 € ca. 0.26 €
6 g   feine Orangenfrucht - (1 Pck) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Orangenlikör ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
2    kandierte Orangenscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fett, Puderzucker und Zucker cremig rühren. Mehl, feine Orangenfrucht und -likör unterkneten. Rolle formen, in 35 kleine Portionen teilen und daraus ca. 8 cm lange Stränge formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu Ringen zusammenlegen. Mit je einem Stück kandierter Orange verzieren. Im Backofen (E-Herd: 125 Grad / Gasherd: Stufe 1) ca. 30 Minuten backen.

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangenkringel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenkringel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangenkringel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargel Orly

Spargel Orly 4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.54 €
EU-Bio: ~17.64 €
Demeter: ~23.14 €

Man könnte vermuten, dass diese Spargel-Variation ihren Namen vom Pariser Flughafen Orly bekommen hat. Spargel Orly gibt es aber schon wesentlich länger und er ist ...

Boller-Brötchen

Boller-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.65 €

Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten, Salz, ...

Rhabarber-Bananeneis

Rhabarber-Bananeneis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.49 €

Den Rhabarber waschen und putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In dem Apfelsaft etwa 3 Minuten dünsten, bis er zerfällt. Dann kalt werden ...

Überbackene Spargelröllchen - Variation 1

Überbackene Spargelröllchen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~17.42 €
Demeter: ~17.56 €

In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem Salzwasser 6 ...

Französische Olivensuppe

Französische Olivensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.99 €

Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten ...

Werbung/Advertising