Werbung/Advertising
Nudel-Broccoli-Kuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Portionen:
Zubereitung:
Broccoli putzen und waschen. In kleine Röschen teilen. Stiele in Stücke schneiden. Etwa 3 Minuten in Salzwasser garen. Die Spaghetti nach Anweisung kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Eier und Milch verrühren. Mit Jodsalz, Pfeffer würzen, Broccoli, Spaghetti und Eiermilch mischen und in eine gut gefettete Kastenform füllen. Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd 200-250GradC) etwa 245-30 Minuten backen. Tomato al Gusto in einen Topf geben und erwärmen. Creme fraiche darunterrühren. Fertigen Broccolikuchen stürzen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nudel-Broccoli-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudel-Broccoli-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nudel-Broccoli-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldkuchen

Preise:
Discount: ~11.04 €
EU-Bio: ~12.35 €
Demeter: ~13.22 €
Mehl, Quark, Butter und eine Prise Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...
Vollkornweizenbrot

Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~3.14 €
Alle Zutaten mischen und gut kneten. Gehen lassen, am besten über Nacht. Teig nochmals durchkneten, Brot formen und auf ein geöltes Backblech setzen. Nochmals ca. ...
Zwiebelbrötchen

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.23 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge abnehmen. Roggen ...
Kardamomhäufchen

Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~8.37 €
Demeter: ~8.37 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die ...
Bohnengulasch - Variation 2

Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.83 €
Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Öl im Topf erhitzen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 von allen Seiten anbraten. Zwiebeln pellen, in ...
Werbung/Advertising