Werbung/Advertising
Norwegischer Eisberg
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Backofen auf volle Hitze (mindestens 250GradC) vorheizen.
Die Eiweiße (es darf kein Eigelb dabei sein) in einer sauberen Schüssel mit etwas Zucker schlagen, bis der Schnee gut steif und cremig ist.
In eine flache Form (aus hitzefestem Porzellan) 3 Scheiben von dem Sandkuchen zu einem Rechteck nebeneinander legen, das so groß ist wie der Vanilleeisblock. Den Kuchen mit etwas Grand Marnier beträufeln.
Das Vanilleeis auf die Sandkuchenstücke stürzen und mit dem Eischnee bestreichen, so dass das Eis ganz bedeckt ist.
Den "Eisberg" etwa 3 Minuten in den heißen Backofen stellen, bis der Eischnee leicht angebräunt ist. Herausnehmen und mit den Beeren garniert sofort servieren. Mit einem sehr scharfen Messer oder mit einem elektrischen Schneidemesser portionieren.
Ein ganz schnelles, witziges Dessert, das auch praktisch ist:
Eis, tiefgekühlte Himbeeren und Sandkuchen im Frischepack kann man immer im Vorrat haben. Und für die Eigelbe findet sich eine geeignete Weiterverwendung - für eine Weinschaumsauce, gehaltvolle Rühreier, zum Legieren von Suppen und Saucen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Norwegischer Eisberg werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Norwegischer Eisberg Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Norwegischer Eisberg erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hirsepuffer mit Möhrenquark

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €
Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...
Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...
Perdingiànu Farzìu - Sardische Auberginen

Preise:
Discount: ~8.59 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~8.18 €
Die Auberginen waschen, gut abtrocknen, längs halbieren, einritzen und mit Salz einreiben. Etwa eine Stunde liegen lassen, abspülen und drei bis fünf Minuten in ...
Apfel-Dinkel-Törtchen

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~8.27 €
Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach ein Ei ...
Überbackene Spargel-Schinken-Rollen

Preise:
Discount: ~15.30 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~33.16 €
Geschälten Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker und Butter geben. 10 Minuten vorkochen. Im Sieb ablaufen lassen und den Sud auffangen. Für die Soße die ...
Werbung/Advertising