skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren

         
Bild: Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanillecreme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Originalrezept für diesen besonders feinen Kuchenteig besteht aus der Formel 1/2/3; das heißt 1 Teil Zucker noch besser ist Puderzucker, 2 Teile Fett, 3 Teile Mehl. Die große Streitfrage zwischen passionierten Hausfrauen und erfahrenen Konditoren ist die: Lässt man den Teig vor dem Ausrollen oder Formen 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank ruhen oder verzichtet man auf diese Kühlzeit. Die einen schwören auf diese, andere auf jene Methode. am besten probieren Sie selbst aus, wie Sie den Mürbeteig am liebsten verarbeiten.

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Zucker darüberstreuen. Die gekühlte Butter in Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben. Alles miteinander mit kalten Händen gut durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. für 30 Minuten kühl stellen. Danach Teig ausrollen, in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und den Rand ca. 2 cm hochziehen und "blind backen": Backpapier auf den Teig geben und darauf Hülsenfrüchte legen. Den Boden in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Der Boden bleibt flach und der Rand kann nicht herunterrutschen. Wenn der Mürbeteig gebacken ist, Hülsenfrüchte und Papier entfernen und auskühlen lassen.

Den ausgekühlten Mürbeteigboden mit Vanillecreme bestreichen und darauf frische Erdbeeren setzen. Wer möchte, kann entweder einen Tortenguss oder steifgeschlagene Sahne darübergeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mürbeteigboden mit Vanillecreme und Erdbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erdbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Deftiger Quarkauflauf

Deftiger Quarkauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~6.41 €

Unbeschädigte Kartoffeln ca. 40 Minuten kochen und anschließend abschrecken. Im Schnellkochtopf dauert dies nur ca. 15 Minuten und spart Energie. Den Backofen auf ...

Dorade mit Venusmuscheln

Dorade mit Venusmuscheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~42.22 €
EU-Bio: ~40.21 €
Demeter: ~39.98 €

Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen ...

Kartoffel-Zwiebel-Spieße

Kartoffel-Zwiebel-Spieße4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~7.25 €

Kartoffeln unter fließendem Wasser sehr gründlich abbürsten, in Salzwasser 5 Minuten vorkochen und abgießen. Die Zwiebeln schälen und abwechselnd mit den ...

Petersilien-Frikadellen

Petersilien-Frikadellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.86 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~10.83 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Hälfte zur Seite stellen. Toastbrot entrinden, in wenig Wasser einweichen und ausdrücken. ...

Fliegender Jakob - Flygande Jakob

Fliegender Jakob - Flygande Jakob2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~15.67 €

Wer regelmäßig auf Pro7 die Sendung "Galileo" verfolgt, hat unter der Rubrik "Funny Food" schon vom Fliegenden Jakob gehört. Alternativ zum Brathuhn kann man auch ...

Werbung/Advertising