Werbung/Advertising
Münsterländer Biersuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.19 €Kosten Rezept: ~5.69 €
Kosten Portion: ~1.42 €Kosten Rezept: ~5.65 €
Kosten Portion: ~1.41 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwei Drittel der Milch mit Zucker, Vanillestange sowie Bier aufkochen und vom Herd nehmen.
Ein Drittel der Milch mit dem Eigelb verschlagen und unter die Milch-Biersuppe ziehen.
Rosinen vorher, am besten über Nacht, einweichen und in die Suppe geben.
Die Eiweiße zu Schnee schlagen, mit Puderzucker abschmecken und mit dem Dessertlöffel Klößchen auf die fertige Suppe geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Münsterländer Biersuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Münsterländer Biersuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Münsterländer Biersuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Westfalen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spanisch Frikko

Preise:
Discount: ~13.44 €
EU-Bio: ~13.52 €
Demeter: ~16.26 €
Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, in ...
Schweinepfeffer mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~12.01 €
Demeter: ~12.19 €
Das Fleisch unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in große Würfel schneiden. Das fette Fleisch sehr klein schneiden. Speck in Würfel ...
Lippischer Rosinen-Pickert

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...
Punkebrot - Wurstebrot - Möppkes

Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €
"Nose to tail" ist das Modewort und es bedeutet, dass vom geschlachteten Tier alles Verwertbare der menschlichen Ernährung zugeführt wird, so auch Innereien, Blut, ...
Westfälischer Wurstebrei

Preise:
Discount: ~45.42 €
EU-Bio: ~45.32 €
Demeter: ~51.44 €
Der Wurstebrei ist eines der beliebten westfälischen Schlachtessen. Es kennt zahlreiche Varianten. Mancherorts bereitet man den Wurstebrei noch heute als eine Art Suppe ...
Werbung/Advertising