skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mulligatawny Soup

         
Bild: Mulligatawny Soup - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Räucherspeck - durchwachsen ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2    Hühnerschenkel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.75 l   Hühnerbrühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Speck in kleine Würfel schneiden und bei kleiner Hitze im Topf ausbraten aber nicht bräunen. Inzwischen die Möhre, den Apfel und den Sellerie schälen bzw. säubern. Kerngehäuse des Apfels entfernen und alles würfeln.

Die Hühnerschenkel waschen, trockentupfen und kurz im Speck anbraten, dann das Fett abgießen. Das gewürfelte Gemüse in den Topf geben, Curry, Nelke und Lorbeerblatt hinzugeben, die Hühnerbrühe draufschütten und aufkochen lassen, bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Nelke und Lorbeerblatt herausfischen, die Hühnerschenkel häuten, das Fleisch von den Knochen lösen, klein schneiden und wieder in die Suppe geben. Das mit der Milch verrührte Mehl in die Suppe geben und weitere fünf Minuten leicht kochen lassen. mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mulligatawny Soup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mulligatawny Soup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mulligatawny Soup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Curry  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Geflügel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren

Haferflocken-Joghurt-Cups mit Beeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.94 €

Bananen mit einer Gabel zu Brei zerdrūcken. Honig hinzufügen und gut mit dem Bananenbrei vermengen. Mischung zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel die ...

Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art

Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~4.00 €

Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme schlagen. Den Doppelrahm und das Salz dazumischen. Das gesiebte Mehl nach und nach unterrühren, so dass ein ...

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~8.90 €
Demeter: ~8.95 €

Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen lassen. ...

Backkartoffeln mit Schinken

Backkartoffeln mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~7.91 €

Heiße Kartoffeln halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen. Schinken in feine Würfel, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, mit der ausgehöhlten ...

Altdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen

Altdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.68 €
EU-Bio: ~24.66 €
Demeter: ~27.22 €

Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und zugedeckt ...

Werbung/Advertising