Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Parmesan-Chips


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 2.86 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.4 €       Demeter 5.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.Zucchinica. 1.35 €
50 gParmesan - gehobeltca. 0.90 €
100 gSemmelbröselca. 0.08 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Curryca. 0.17 €

Zubereitung:

Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt.


Den Backofen auf 230 Grad (Umluft) vorheizen.

Die Zucchini waschen und etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Den gehobelten Parmesan weiter in kleinere Flocken schneiden, nicht fein hacken. Das Paniermehl mit dem geschnittenen Parmesan in einer Schüssel vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.

Die Eier in einer weiteren Schüssel aufschlagen und verquirlen. Nun die Zucchinischeiben panieren. Dafür zunächst in das Ei tunken und danach in die trockene Mischung legen und wenden.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Scheiben nebeneinander darauf verteilen. Für 20 bis 25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Parmesan-Chips werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ofen Sommer Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zimtwaffeln aus dem HunsrückZimtwaffeln aus dem Hunsrück   1 Rezept
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.52 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in   
Allgäuer KäsefrikadellenAllgäuer Käsefrikadellen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.39 €
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit heißer Milch angießen. Eier, Kräuter und das kleingeschnittene Gemüse sowie den Quark dazugeben, und alles   
BlutwurstgröstlBlutwurstgröstl   3 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.19 €   Demeter: 10.74 €
Kartoffeln schälen und fein würfeln. Kartoffelwürfel in 20 Gramm heißem Butterschmalz rundum goldbraun rösten und leicht salzen. Von der Wurst die Haut   
ButterstollenButterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.13 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 10.33 €
Zitronat und Orangeat mit einem großen Messer fein hacken und mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit dem Rum beträufeln und zugedeckt durchziehen lasse,   
Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und SpeckKartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 6.65 €
Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.   


Mehr Info: