Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella

Bild: Mozzarella e Pomodoro - Mozzarella mit Tomate
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 1.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.9 €       Demeter 1.94 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Fleischtomatenca. 0.58 €
1 Mozzarella - á 150 gca. 1.19 €
1 BundBasilikumca. 0.22 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 ELkaltgepresstes Olivenöl - extra vergineca. 0.51 €

Zubereitung:

Der italienische Sommer-Klassiker schlechthin, leicht und erfrischend. Und die Zutaten repräsentieren die italienischen Nationalfarben ...


Tomaten und Mozarellakäse in fingerdicke Scheiben schneiden. Jede Tomatenscheibe mit einer Mozarellascheibe und einem Basilikumblatt belegen. Pfeffern, salzen und mit Olivenöl beträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Früchte Italien Käse Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauern-MilchsuppeBauern-Milchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.02 €   Demeter: 1.45 €
Die Milch mit dem Salz aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die kochende Milch mit dem Schneebesen einrühren. Die Suppe 5-10 Minuten kochen   
ChampignonpfanneChampignonpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 8.51 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.74 €
Wildreis kochen, abtropfen. Zwiebeln fein würfeln, Champignons putzen, halbieren. Gruyere raspeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Kräuterbutter   
Zwiebelkotelett mit SenfcremeZwiebelkotelett mit Senfcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 12.13 €   EU-Bio: 12.24 €   Demeter: 12.62 €
Wer seiner habhaft werden kann, nimmt statt schnödem mittelscharfen Senf natürlich "Moutarde de Montjoie". Im Original stammt dieses Rezept nämlich aus der    
Kichererbsenbällchen - Variation 1Kichererbsenbällchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.32 €
Kichererbsen in ca. einem Liter Wasser über Nacht einweichen, dann ca. zwei Stunden kochen und abgießen. Die abgekühlten Kichererbsen pürieren.    
Warmbrunner Gebäck Warmbrunner Gebäck    1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 3.48 €
Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man   


Mehr Info: