Werbung/Advertising
Mousse au chocolat - Variation 21
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.99 €Kosten Rezept: ~3.57 €
Kosten Portion: ~0.89 €Kosten Rezept: ~3.57 €
Kosten Portion: ~0.89 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Sahne, Zucker & Schokolade in einer Schüssel erhitzen, bis die Mischung dicklich ist (nicht kochen). [Mikrowelle: 4 Minuten bei 600 W, jede Minute gut umrühren]. Eigelb mit Vanillezucker schaumig schlagen (also so lange mit dem Mixer bearbeiten, bis einem der Arm abgefallen ist und dann noch 5 Minuten . Eiklar in einer anderen Schüssel steif schlagen (aber nicht zu trocken, es sollte grade ein Schnitt mit dem Messer erkennbar bleiben). Dann die Schokoladenmasse mit einem Schneebesen vorsichtig mit der Eigelbmasse verrühren (ein Schneebesen ist kein Mixer !). Diese Masse auf einer Kochplatte 2 Minuten erhitzen (maximal 1/3 Leistung) [Mikrowelle: 2 Minuten bei 300 W]. Dann etwas abkühlen lassen und den Eischnee vorsichtig unterziehen. In Gläser füllen und 2 Stunden ab in den Kühlschrank.
Man sollte sich beim zusammenrühren der drei Massen wirklich etwas Zeit nehmen, sonst fällt einem der ganze Kram im Kühlschrank wieder zusammen und wird nicht so doll luftig.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mousse au chocolat - Variation 21 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse au chocolat - Variation 21 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mousse au chocolat - Variation 21 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stangensellerie mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.31 €
Die unteren Teile des Stangenselleries waschen, putzen und die Fäden entfernen. Dazu mit einem Messer anschneiden und die harten Fäden abziehen. Den ...
Hirse-Mais-Brötchen

Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~1.58 €
Demeter: ~1.58 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln bei ...
Aromatische Thunfisch-Kapern-Soße

Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.76 €
Unbehandelte Zitrone heiß abbrausen. Schale abreiben, Saft auspressen. Thunfisch abtropfen lassen, mit Vollmilchjoghurt pürieren. Mit Zitronenschale und etwas ...
Kirsch-Banane

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.68 €
In der ursprünglichen Version dieses Rezeptes ist von "Joghurtgetränk" die Rede. Die Inder sagen dazu Lassi und mixen es aus Joghurt und Wasser. Bananen schälen und ...
Gegrillter Halloumi mit pikantem Dressing

Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.08 €
Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. Den Halloumi in vier Scheiben schneiden, auf einen heißen Grill geben und von ...
Werbung/Advertising