skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mousse au chocolat - Variation 16

         
Bild: Mousse au chocolat - Variation 16 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.81 €Kosten Rezept: ~2.55 €Kosten Rezept: ~2.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Bitterschokolade ca. 1.29 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
2    Eier - getrennt ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 dl   Vollrahm ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse weißlich wird. Inzwischen die in Stückchen gebrochene Schokolade in einem Topf tun, mit heißem Wasser übergießen (die Schokolade muss knapp abgedeckt sein) und solange stehen lassen, bis die Schokolade weich wird (sie darf jedoch nicht schmelzen. Die Schokoladestückchen müssen ihre Form noch behalten, mit einem Zahnstocher kontrollieren). Wasser vorsichtig abgießen und Eimasse unter Rühren sofort zugeben, gut homogenisieren. Vollrahm steifschlagen und vorsichtig unterziehen

Eiweiß steifschlagen (mit einer Prise Salz) und vorsichtig unterziehen (Beide muss man wirklich vorsichtig - am besten mit einem flachen Gummischaber - unterziehen, sonst fällt nachher alles zusammen).

5 bis 6 Stunden im Kühlschrank lassen (2 bis 3 Stunden reichen, falls die Mousse in Portionsgläser abgefüllt wird).

Menge: 4

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mousse au chocolat - Variation 16 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse au chocolat - Variation 16 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mousse au chocolat - Variation 16 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree

Überbackenes Zanderfilet mit Brokkolipüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~14.62 €
EU-Bio: ~16.11 €
Demeter: ~16.32 €

Zanderfilet mit Zitronensaft beträufeln. Rote Paprikaschote putzen, erst in dünne Streifen, dann zu kleinen Würfeln scheiden. Mit Semmelbröseln, Gouda, etwas ...

Roquefort-Creme auf Chicoree

Roquefort-Creme auf Chicoree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.39 €

Den Roquefort leicht zerbröckeln, und mit dem Quark in eine Schüssel geben. Diese Mischung zusamen mit der Sahne und den Gewürzen cremig rühren. Diese Mischung ...

Heidelbeer-Likör

Heidelbeer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.49 €

Ende Juli, Anfang August ist je nach Region Saison für die heimische Heidelbeere (Vaccinium myrtillus). Die beste Zeit also, diesen leckeren Likör aus heimischem ...

Lauchgratin mit Steinpilzen

Lauchgratin mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~11.30 €

Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden. Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis zehn ...

Schenkeli

Schenkeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.44 €
EU-Bio: ~10.07 €
Demeter: ~6.75 €

Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Ein Ei nach dem andern, Zitrone und Kirsch beigeben und 1/4 Stunde rühren. Das ...

Werbung/Advertising