skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy)

         
Bild: Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz  kljukwy) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Moosbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Kartoffelstärke ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Zucker - Menge anpassen, je nach Säure der Beeren bis ur doppelten Menge ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Zucker - um Ausstreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Moosbeeren in einem emaillierten oder Steintopf zerstampfen und ausdrücken. Zu dem Saft soviel kaltes Wasser zufügen, dass sich genau 6 Tassen Flüssigkeit (bezogen auf die Zubereitung mit 400 g Moosbeeren) ergeben. Ein Sechstel abschöpfen, in einen Topf gießen und mit der Kartoffelstärke verrühren.

Zu der übrigen Flüssigkeit Zucker nach Geschmack geben, verrühren und zum Kochen bringen. Die Kartoffelstärke in den siedenden Sirup eingießen. Unter ständigem Rühren nochmals zum Kochen bringen. Falls sich Klümpchen bilden, filtern.

Eine Stein- oder Porzellanform mit Wasser ausspülen, mit etwas Zucker ausstreuen und den Sirup hineingeben. Kaltstellen.

Wenn der Kisel fertig ist, auf einen großen Teller stürzen. Mit geschlagener Sahne servieren.

Varianten

* Die Moosbeeren durch rote oder schwarze Johannis- oder andere Beeren ersetzen.

* Statt geschlagener Sahne Mandelmilch reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Moosbeer-Kissel (Rezept) (Kisel iz kljukwy) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Scholle mit Karotten

Scholle mit Karotten4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.55 €
EU-Bio: ~16.54 €
Demeter: ~16.71 €

Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter garen, bis ...

Amsterdamer Käsesalat

Amsterdamer Käsesalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.81 €

Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Birnen in Viertel, dann in dünne ...

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat

Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.38 €

Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut abtropfen ...

Rotkraut-Kartoffel-Gratin

Rotkraut-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~8.64 €

Das Rotkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Äpfel ...

Fleischwurst mit Rahmkartoffeln

Fleischwurst mit Rahmkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nicht zu weich kochen. Butter in einem Topf schmelzen, ...

Werbung/Advertising