skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mitternachtssuppe - Variation 3

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 12-15 Personen
750 g   Thüringer Mett ca. 8.45 € ca. 8.45 € ca. 8.45 €
2 gr.   Gemüsezwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
2    Paprika - grüne ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 1.75 €
1 Dose(n)   Tomaten ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 Dose(n)   Erbsen - 2 Dosen Mais ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Päckchen Tomatensuppe (1l) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mett anbraten, Zwiebeln und Paprika dazu, bis 1/2h schmoren (nicht zu weich!), Doseninhalte und Suppenpulver rein, etwas köcheln lassen, mit Hefebrühe, Tabasco etc. (ich nehme gerne noch etwas Kümmelpulver...) abschmecken, fertig. Evtl. noch Kidney- oder Chili-Bohnen zugeben - ohnehin darf variiert werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mitternachtssuppe - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mitternachtssuppe - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mitternachtssuppe - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsezwiebeln  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Schweinemett - gewürzt  *   Tabasco  *   Tomaten - geschält, ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Jecke Krapfen

Jecke Krapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.75 €

Eier und Zucker verschlagen und die weiteren Zutaten nach und nach hinzufügen. Die zugegebene Milch ist ausreichend, sobald der Teig reißend vom Löffel ...

Kalia Amba - Lamm mit Mangos

Kalia Amba - Lamm mit Mangos5 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~21.62 €
Demeter: ~21.82 €

Muskatnuss hat eine sehr hohe Würzkraft. Eine ganze Nuss und dazu gerieben, scheint mir hier zuviel des Guten zu sein. Vorsichtiges Herantasten an die ideale Menge ist ...

Winzersteak Deidesheim

Winzersteak Deidesheim4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.81 €

Schweinesteaks säubern, mit scharfem Messer seitlich eine Tasche einschneiden. Weintrauben, Frischkäse, Käse und Gartenkräuter zu einer geschmeidigen Masse ...

Elsässer Grießsuppe

Elsässer Grießsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.75 €

Die getrockneten Steinpilze in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser gut abbrausen. Dann in 1/2 l kaltem Wasser einweichen. Möhren, Porree und Sellerie putzen und ...

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~11.84 €

Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält. ...

Werbung/Advertising