Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.3 €       Demeter 6.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

mehrere große Zwiebelnca. 0.45 €
300 gRinderhackfleischca. 2.99 €
Baguetteca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
Petersilieca. 0.22 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln verwendet.


Zwiebeln schälen und nicht zu weich dünsten, so dass man sie gut aushöhlen kann.

Brot in Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit Petersilie, dem kleingeschnittenen Zwiebelinneren und Hackfleisch in Butter schmoren. Eier zugeben und würzen. Die Zwiebeln damit füllen und in Butter goldgelb backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Eier - Größe M  *   Gemüsezwiebeln  *   Hackfleisch vom Rind  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüsegerichte Hackfleisch Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quittenkompott mit RotweinQuittenkompott mit Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die   
Schlipfkrapfen aus OsttirolSchlipfkrapfen aus Osttirol   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.84 €
- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in   
Bunte Sommerpizza mit OlivenBunte Sommerpizza mit Oliven   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 4.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Etwa 2 EL lauwarmes Wasser über die Hefe   
Pytt i Panna - Schwedisches PfannengerichtPytt i Panna - Schwedisches Pfannengericht   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 8.50 €
Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das   
Brennnessel-AuflaufBrennnessel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.85 €
Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen   


Mehr Info: