skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mit Blunzen gefüllte Hühnerbrust

         
Bild: Mit Blunzen gefüllte Hühnerbrust - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 gr.   Hühnerbrustfilets à ca. 300 - g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Blunzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 mittelgr.   Apfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   TK-Blätterteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
FÜR DIE BEILAGE
12    Dünne Stangen grüner Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Geschälte und blanchierte - Karotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Luftgetrockneter Speck (3 - mm dick) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Blätterteig auftauen lassen. Hühnerbrustfilets der Länge nach durchschneiden. Diese 4 Stücke nochmals der Länge (ähnlich wie Schnitzel) einschneiden, dabei aber nicht komplett durchschneiden. Hühnerbrustfilets auf Klarsichtfolie legen und mit dieser auch bedecken. Mit einem Plattiereisen oder einer schweren Pfanne vorsichtig dünn klopfen.Zwiebel schälen und klein schneiden. Apfel schälen und fein reiben. Blunzen kleinwürfelig schneiden.In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebel kurz darin anschwitzen. Geriebenen Apfel zugeben und kurz durchschwenken. Pfanne vom Herd nehmen, Blunzenwürfel einrühren, mit Petersilie und geriebener Muskatnuss abschmecken. Folie von den Hühnerfilets entfernen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Blunzenmasse auf die Innenseite der Filets auftragen. Filets zusammenklappen, die Enden fest zusammendrücken und umschlagen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und von der schmäleren Seite 4 1cm breite Teigstreifen abschneiden (werden später für die Verzierung gebraucht). Den Teig in 4 gleich große Stücke schneiden. Die gefüllten Hühnerfilets in den Teig einrollen. Die Enden mit verquirltem Ei bestreichen und fest verschließen. Die Aussenseiten der Teigpäckchen mit Ei bestreichen, die vorbereiteten Teigstreifen in Form eines Gittermusters darauflegen. Nochmals mit Ei bestreichen und im auf 200 °C vorgeheizten Rohr 25-30 Minuten backen. Zugeputzten Spargel in mit Salz und Zucker gewürztem Wasser kochen, danach abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Aus den blanchierten Karotten 4 mm dicke Streifen schneiden. Pro Portion 3 Spargelstangen und 3 Karottenstreifen mit dem Speck am unteren Ende umwickeln. Kurz in etwas Butter schwenken.

Gefüllte Hühnerbrüste mit dem Spargel auf Tellern anrichten.

Getränk: Chardonnay 2000, Weingut Edlinger, Röschitz, kräftiger Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mit Blunzen gefüllte Hühnerbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mit Blunzen gefüllte Hühnerbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mit Blunzen gefüllte Hühnerbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aïoli Provençale oder Beurre de Provence

Aïoli Provençale oder Beurre de Provence10 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~6.54 €

Den Knoblauch mit dem Salz und den Eigelben zu einer sehr feinen Paste im Mörser verarbeiten. Wasser dazu und das Olivenöl langsam, wie bei einer Mayonnaise, ...

Steckrübenpüree

Steckrübenpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.47 €

Steckrüben schälen, waschen und in Würfeln schneiden. Danach die Rüben in die kochende Brühe geben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Von der Brühe 1/2 Liter ...

Blutwurst

Blutwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~10.23 €

Blut und Milch mit Brühe, in Fett angeröstete, feingehackte Zwiebeln und kleinwürfelig geschnittener Speck gut vermischen, würzen und abschmecken. Das Gemenge ...

Möhren-Zucchini-Pizza

Möhren-Zucchini-Pizza6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~5.38 €

Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf leicht ...

Elisabeth´s Sägespänekuchen

Elisabeth´s Sägespänekuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~17.65 €
Demeter: ~18.86 €

Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit Backpapier ...

Werbung/Advertising