Werbung/Advertising
Misosuppe mit Einlage, Nameko to Daikonoroshi no Misoshiro
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rettich schälen und auf einem Gurkenhobel feinreiben. In einem Sieb abtropfen lassen. Pilze kurz in einem Sieb abwaschen, damit sie nicht mehr so glitschig sind. (Falls Sie Shiitake-Pilze verwenden, vorher putzen und abreiben.)
Schnittlauch waschen, trockenschütteln und dann in etwa fünf Millimeter feine Röllchen schneiden.
In einem Topf Dashi. Brühe offen zum Kochen bringen. Auf schwache Hitze zurückschalten. Miso durch ein Sieb drücken und mit dem Schneebesen einrühren. Rettich und Pilze hinzugeben und fünf bis sechs Minuten ziehen lassen. Nicht mehr kochen lassen!!
In Suppenschälchen füllen und kurz vor dem Servieren nach Belieben mit Schnittlauch dekorieren.
Tip! Schmeckt auch mit anderen Pilzen wie Steinpilzen, Pfifferlingen oder Butterpilzen gut. Wenn Sie keine Dosenpilze verwenden, müssen Sie die Pilze vorher entsprechend putzen.
Zubereitung: ca. 15 Minuten + 30 Minuten für die Dashi-Brühe
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Misosuppe mit Einlage, Nameko to Daikonoroshi no Misoshiro werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Misosuppe mit Einlage, Nameko to Daikonoroshi no Misoshiro Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Misosuppe mit Einlage, Nameko to Daikonoroshi no Misoshiro erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee

Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.
Cognac-Koteletts

Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €
Schweinekoteletts breitdrücken, salzen und pfeffern und im heißen Fett auf beiden Seiten anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, die Champignons und die ...
Feine Nougatblüten

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...
Rinderbrühe

Preise:
Discount: ~17.50 €
EU-Bio: ~17.97 €
Demeter: ~17.75 €
Ergibt drei Liter köstliche, selbst gemachte Rinderbrühe. Zugegeben, knapp sechs Euro pro Liter sind zunächst mal happig. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ...
Rinderbraten mit Morcheln und Trüffeln

Preise:
Discount: ~39.33 €
EU-Bio: ~39.22 €
Demeter: ~43.36 €
Für dieses Rezept sind frische Morcheln und auch Trüffel vorgesehen. Werden trockene Morcheln verwendet, müssen diese erst in warmem Wasser eingeweicht werden. ...
Werbung/Advertising