Werbung/Advertising
Minuten-Rumsteak mit Ruccola und
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Bei dem Metzger meines Vertrauens kaufe ich pro Gast zwei Scheiben vom besten Rumpsteak (was in manchen Gegenden auch Lende heißt), etwa sechs bis sieben Millimeter dünn geschnitten. Das Fleisch sollte etwas marmoriert, also von feinen Fettadern durchwachsen, von satt dunkelroter Farbe und gut abgehangen sein. Dazu, je nach Größe, pro Portion 1/2 bis 1 Bund Ruccola. (Das Kraut, das zum Glück wieder Mode geworden ist, hieß früher bei uns Rauke. Es hat einen kräftig nussigen, fast pfeffrigen Geschmack.) Ruccola waschen und trockenschleudern. Aus Balsamessig mit Pfeffer und Salz sowie einigen Tropfen Zitronensaft und dem Olivenöl eine Salatsauce rühren. Die Ruccolablätter werden dekorativ auf einen Teller gelegt und mit der Sauce beträufelt. In einer großen Pfanne ganz wenig Öl stark erhitzen und die Fleischscheiben darin von jeder Seite etwa eine Minute scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Ruccolasalat anrichten.
Dünne Späne von altem Parmesan darüberhobeln und gleich servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Minuten-Rumsteak mit Ruccola und werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Minuten-Rumsteak mit Ruccola und Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Minuten-Rumsteak mit Ruccola und erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karamelbonbons mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...
Coca-Cola-Kuchen

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~8.00 €
Demeter: ~8.51 €
Für den All-in-Teig alle Zutaten in 2 Minuten zu einem glatten Teig rühren. Einen Backrand von 20 x 20 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen, den ...
Gemüsetortilla

Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~9.22 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben hobeln. ...
Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art

Preise:
Discount: ~17.19 €
EU-Bio: ~40.42 €
Demeter: ~40.68 €
Forelle zur Abwechslung mal auf belgische Art. Oder luxemburgische, oder französische, denn die Ardennen verteilen sich auf diese drei Länder. Sollte der Fleischer ...
Zucchini gefüllt mit Maisgrieß

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~7.26 €
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das Ausgehöhlte hacken. Zucchini ...
Werbung/Advertising