Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mayonnaise

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 0.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.69 €       Demeter 1.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Eigelbca. 0.08 €
1 TLSenf - mittelscharfca. 0.01 €
2 TLDosenmilch - oder Kaffeesahneca. 0.01 €
1 Prise(n)Zitronensaftca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Worcestersauceca. 0.07 €
0.125 lSonnenblumenöl - evtl. auch mehrca. 0.22 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben.

Mixer auf volle Leistung schalten und das Öl allmählich in einem feinen Strahl untermixen.

Die Dosenmilch dient der längeren Haltbarkeit. Trotzdem hält die Mayonnaise natürlich nicht so lange wie gekaufte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mayonnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Worcestersauce  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spargelgemüse mit Pilzen und ErbsenSpargelgemüse mit Pilzen und Erbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.67 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 12.72 €
Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz,   
Lammfilets mit ZitroneLammfilets mit Zitrone   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 7.41 €
Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von   
Bayerische FastenknödelBayerische Fastenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 3.18 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache. Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt,   
Luzerner Lebkuchen mit BirnendicksaftLuzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.91 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen   
Bullerbeeks RoggenvollkornbrotBullerbeeks Roggenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.23 €
Sauerteigansatz (drei Stufen): Stufe 1: 100g Roggenschrot, 100 ml Wasser und den Zucker in einer Schüssel verrühren. Den Ansatz 24-48 Stunden abgedeckt   


Mehr Info: