Werbung/Advertising
Marinierter Ziegenkäse
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Pfeffer- und Korianderkörner mischen und zwölf Stück grob zerstoßen. Alles in ein großes Deckelglas geben, die Ziegenkäslein auf die zerstoßene Pfeffer-Koriander-Mischung legen. Die Kräutchen rundum der Glaswand entlang aufrecht schichten. Wenn die Käslein alle im Glas sind, so viel Olivenöl einfüllen, dass alle Käse bedeckt sind. Gut verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort für rund vier bis fünf Wochen reifen lassen. Danach sollte man die Käslein essen, denn je länger sie in der Marinade liegen, desto stärker gewürzt werden sie.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Marinierter Ziegenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierter Ziegenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Marinierter Ziegenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gomasio - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.25 €
Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten ...
Apfeldünnes - schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.60 €
Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen. Backblech fetten oder mit Backpapier ...
Auflauf mit Kirschen und Schwarzbrot

Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.05 €
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Zitronenschale und Zimt zugeben. Kirschen gut abtropfen lassen. In die Eimasse geben. Brot reiben, durchsieben und auch ...
Ãœberbackene Zwiebelbrote

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.55 €
Den Backofen auf etwa 220°C vorheizen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter erhitzen und darin die Zwiebelringe andünsten. ...
Holunderbeerenkonfitüre mit Birnen und Zwetschgen

Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Die gewaschenen Holunderbeeren abzupfen, die geschälten und entkernten Birnen in kleine Würfel schneiden, die Zwetschgen entsteinen und die Früchte kleinschneiden. ...
Werbung/Advertising