Werbung/Advertising
Mandel-Ananas-Makronen
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Ananasscheiben abtropfen lassen und in feine Stifte schneiden. Die Eiweiße zu sehr steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.
Gemahlene Mandeln, Ananasstückchen und -saft darunterheben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen darauf setzen und sie etwa 1/2 Stunde backen.
Backofen auf 160 Grad vorheizen Backzeit: ca. 1/2 Stunde
Puderzucker und Ananassaft zu einem glatten Guss verrühren, die noch heißen Makronen damit bestreichen und mit kandierter Ananas verzieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mandel-Ananas-Makronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Ananas-Makronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandel-Ananas-Makronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Crepes mit Gewürzorangensalat

Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.29 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die ...
Freistaat-Pastete

Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €
Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der
Kreplech - Öhrchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...
Auberginen in Tomatensoße

Preise:
Discount: ~13.20 €
EU-Bio: ~13.61 €
Demeter: ~19.39 €
Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der Fleischbrühe aufkochen. Zugedeckt bei milder Hitze in etwa zwanzig Minuten ausquellen lassen. Die Auberginen waschen, ...
Franzensbader Krachkuchen

Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~3.93 €
Auf dem Backbrett Mehl, Butter, Zucker, Eidotter (1) und die Zitronenschale zu einem glatten Teig verarbeiten und anschließend ausrollen. Auf ein gebuttertes Backblech ...
Werbung/Advertising