skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsensalat mit Tomaten und Schinken

         
Bild: Linsensalat mit Tomaten und Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
200 g   Schinken - gekocht ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 7.78 €
1 Dose(n)   Linsen - (530 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 EL   Senf - Salz und Pfeffer Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
9 EL   Öl ca. 0.19 € ca. 0.54 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Tomaten waschen, Stielansätze entfernen, in Spalten schneiden. Petersilie waschen, Blätter abzupfen, die Hälfte hacken. Den Schinken grob würfeln.

Linsen aus der Dose in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen. Zutaten vermischen. Balsamessig mit Senf, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren, Öl unterrühren, mit den Zutaten vermengen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsensalat mit Tomaten und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsensalat mit Tomaten und Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsensalat mit Tomaten und Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vollkornweizenbrot

Vollkornweizenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten mischen und gut kneten. Gehen lassen, am besten über Nacht. Teig nochmals durchkneten, Brot formen und auf ein geöltes Backblech setzen. Nochmals ca. ...

Dorset-Shortbread

Dorset-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €

Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...

Wurst-Bohnen-Pfanne

Wurst-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.31 €

Paprikaschote vierteln. Kerne und Zwischenhäute entfernen, waschen. Stücke in Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und hacken. Bohnen aus der Packung ...

Kubanische Reistorte

Kubanische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~9.02 €

Rum aus kubanischem Zuckerrohr und Reis von kubanischen Feldern gaben dieser Torte den Namen. Bevor die Insel unter Fidel Castro Weltgeschichte machte, war sie vor allem ...

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing

Blumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.45 €

Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen. Aus Heidelbeeren, ...

Werbung/Advertising