Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Linseneintopf mit Speck

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.09 €        Kosten Portion: 0.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.23 €       Demeter 5.2 €       

Zutaten für 6 Portionen:

300 ggetrocknete Linsenca. 0.65 €
1 gr.Zwiebelca. 0.09 €
200 gKartoffelnca. 0.22 €
2 Karottenca. 0.17 €
1 kl.Lauchca. 0.40 €
0.5 Sellerieca. 0.60 €
250 ggeräucherter Bauchspeckca. 2.49 €
Fleischbrüheca. 0.08 €
Majoranca. 0.24 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
etwasLiebstöckelca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl im Dampfkochtopf anziehen. Das Gemüse und die Kartoffeln ebenfals in kleine Würfel schneiden und mitdünsten. Die Linsen dazugeben und anschließend mit Wasser ablöschen und auffüllen bis alles bedeckt ist.
Suppenpulver dazugeben und probieren ob alles gut gesalzen ist. Pfeffern, den Majoran und Liebstöckel dazugeben.

Danach den Dampfkochtopf schließen und ab Erreichen der Gartemperatur ca. 20 Minuten weichkochen.

Deckel entfernen und das ganze eventuell noch mit Brühe aufüllen. Es sollte aber ein Eitopf werden und keine dünnflüssige Suppe. Abschmecken.

Heiß und mit frischem Brot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Linseneintopf mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Liebstöckel - frisch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Eintopf Herbst Linsen Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsing-Quiche - Variation 2Wirsing-Quiche - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.17 €   EU-Bio: 5.84 €   Demeter: 6.39 €
Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem   
Barolobraten mit GemüsesauceBarolobraten mit Gemüsesauce   6 Portionen
Preise: Discount: 17.58 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 51.62 €
Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen   
Karamellisiertes PaprikagemüseKaramellisiertes Paprikagemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.75 €   Demeter: 4.79 €
Paprikaschoten und Peperone entkernen und in Streifen schneiden. Paprikastreifen in Olivenöl anrösten, bis sie braune Flecken bekommen. Zucker und   
Kartoffel-Cremesuppe mit MeerrettichKartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.48 €
Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das   
Feigenmarmelade - Variation 1Feigenmarmelade - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.50 €
Die Feigen schälen und entstielen. Zusammen mit 1 Glas Wasser und dem Zucker in eine Schüssel geben, umrühren und zugedeckt über Nacht stehen lassen. Am   


Mehr Info: