skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ligurischer Tintenfischsalat

         
Bild: Ligurischer Tintenfischsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln, klein, - festkochend ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Frische Tintenfische, - geputzt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl - n. Bel. etw. mehr ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.31 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
25 g   Kleine Kapern ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 EL   Basilikumpaste oder Pesto ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und mit Salz kochen. Inzwischen Tintenfische abspülen und in 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Die Hälfte des Öls in der Pfanne erhitzen. Tintenfische darin 2-3 Minuten andünsten, hinterher salzen und pfeffern und zugedeckt beiseite stellen.

Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Kapern im Teesieb abspülen, in eine vorgewärmte Schüssel geben und mit der Gabel grob zerdrücken. Basilikumpaste (oder Pesto) mit Zitronensaft, restlichem Öl und Kapern mischen, mit den Tintenfischen (ohne Flüssigkeit) vorsichtig unter die gut abgedampften Kartoffeln heben. Salat salzen, pfeffern, die Hälfte Basilikumblätter unterheben. Salat etwas durchziehen lassen, mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ligurischer Tintenfischsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ligurischer Tintenfischsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ligurischer Tintenfischsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pesto genovese - Fertigprodukt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Getreidegrütze

Getreidegrütze3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~3.97 €

Couscous mit Milch, Salz und Zitronenschale aufkochen. Zugedeckt bei kleinster Hitze 20 Minuten garen, mehrmals umrühren. Auf Teller verteilen, Zimtzucker, Rosinen ...

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~10.57 €
Demeter: ~10.61 €

Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...

Scherben - Badische Fastnachtsküchlein

Scherben - Badische Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.18 €

Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt man den ...

Gefüllte Chinakohlblätter mit Käsecreme

Gefüllte Chinakohlblätter mit Käsecreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.52 €

Chinakohl putzen, in Blätter zerlegen. Äußere Blätter für Gemüse verwenden, innere Blätter waschen, abtropfen lassen und auf einer Platte ...

Äpfel englisch

Äpfel englisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.97 €
EU-Bio: ~9.81 €
Demeter: ~9.81 €

Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in feine Scheibchen schneiden. Zucker und Wasser aufkochen, ...

Werbung/Advertising