skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lebkuchen-Tiramisu mit Eierlikör

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

350 g   Lebkuchen ohne Glasur (z. - B. Nürnberger Lebkuchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Frühstückskuchen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Starker Espressokaffee ca. 3.29 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
50 ml   Kaffeelikör ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
500 g   Mascarpone (ital. - Frischkäse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Eierlikör ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
30 g   Kakaopulver ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Lebkuchen von den Oblaten lösen und in breite Streifen schneiden. Eine eckige Form (ca. 13 x 29 cm) am Boden mit der Hälfte der Lebkuchenstreifen auslegen. Espresso und Kaffeelikör verrühren und mit der Hälfte davon die Lebkuchen in der Form beträufeln.

Mascarpone und Eierlikör verrühren. Die Lebkuchen in der Form mit der einen Hälfte bestreichen und mit den restlichen Lebkuchen abdecken. mit dem Rest von der Espresso-Likör-Mischung beträufein und mit der restlichen Mascarpone-Creme gleichmäßig bestreichen. mit Kakaopulver bestäuben.

Tiramisu mindestens 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Dieses Rezept enthält pro Portion: Eiweiß: 14 g. Fett: 36 g, Kohlenhydrate: 41 g, ca. 565 Kilokalorien, 2370 Kilojoule Ohne Wartezeit fertig in 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lebkuchen-Tiramisu mit Eierlikör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lebkuchen-Tiramisu mit Eierlikör Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lebkuchen-Tiramisu mit Eierlikör erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Kaffee - Espresso XXX  *   Kakao - schwach entölt  *   Lebkuchen XXX  *   Mokkalikör

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola

Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~5.96 €

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit einem Drittel der Frühlingszwiebeln in einer ...

Erbsen-Nudeln

Erbsen-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.60 €

Nudeln nach Anleitung garen. Speck in Streifen schneiden. Champignons mit einem Pinsel säubern und vierteln. Speck und Pilz im heißen Fett kurz anbraten. ...

Cremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln

Cremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~8.00 €

Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht Spargelstangen ...

Lussekatter - Lucias Katzen

Lussekatter - Lucias Katzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~37.30 €
EU-Bio: ~38.12 €
Demeter: ~39.39 €

Lussekatter oder Saffransbröd sind ein in Schweden sehr beliebtes Adventsgebäck. In den Skandinavischen Ländern genießt die Heilige Lucia von Syrakus (Namenstag: 13. ...

Sandras Kürbiscremesuppe

Sandras Kürbiscremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.76 €

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und Äpfel, ...

Werbung/Advertising