Werbung/Advertising
Lauwarmer Fischsalat
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
(*) Zutaten für 4 Personen als Vorspeise, doppelte Menge als Hauptgericht.
Die Fischfilets jeweils in 8 Stücke schneiden, vom Salbei die Blätter abzupfen und sehr fein in Streifen schneiden, den Rucola waschen, putzen und trocken schleudern, in eine Schüssel legen. Die Fischstücke in einer flachen Form salzen und pfeffern, Olivenöl darüber gießen, den Salbei darüber streuen und etwa eine halbe Stunde lang ziehen lassen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Fischfilets auf beiden Seiten kurz anbraten (insgesamt höchstens 3-4 Minuten ), dann heraus nehmen, auf den Rucola legen. Den Bratensatz mit etwas Weinessig und etwas Wasser in der heißen Pfanne ablöschen, kurz aufkochen, alles über den Salat gießen, gut durchmischen, evtl. noch einmal mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, am besten lauwarm mit frischem Baguette servieren - so schnell kann es auch mal gehen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lauwarmer Fischsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauwarmer Fischsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lauwarmer Fischsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lauchgratin mit Steinpilzen

Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~11.30 €
Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden. Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis zehn ...
Sandras Kürbiscremesuppe

Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.76 €
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Kürbis schälen, entkernen und in große Würfel schneiden, ebenso die geschälten Kartoffeln und Äpfel, ...
Basilikumsorbet

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.23 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann abkühlen ...
Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...
Zucchiniplätzchen auf koreanische Art

Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.17 €
Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob raffeln. ...
Werbung/Advertising