Werbung/Advertising
Bagels IV
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 16 Stück:
Zubereitung:
Hefe mit Milch und 1 TL von dem Zucker verrühren, etwa 15 Minuten warm stellen und gehen lassen. Restlichen Zucker, das Ei und eine Prise Salz mit der Hefemilch in einer Rührschüssel verrühren, die Butter sauzgeben, das Mehl darübersieben und alles mischen.
Die Zutaten mindestens 10 Minuten mit den Händen oder auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine mit Kneteinsatz kneten. Dann den Teig zugedeckt an einer warmen Stelle etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrössert hat.
Teig noch einmal kräftig kneten und auf einer bemehlten Fläche fingerdick ausrollen. Mit einem Glas von etwa 8 cm Durchmesser 16 Kreise ausstechen, jeweil in die Mitte 3 1/2 cm große Löcher bohren oder ausstechen. Die Ringe auf ein Brett legen und noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
In einem mittelgroßen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Blech fetten. Die Teigringe kurz in das kochende Wasser tauchen, dann auf das Blech legen und mit Sesam bestreuen. Im Backofen (Mitte, Umluft 180 Grad C) etwa 20 Minuten backen. Die fertigen Bagel auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Pro Stück 140 kcal, 3 g E, 4 g F, 21 g KH x#_
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bagels IV werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bagels IV Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bagels IV erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Karottenburger

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.52 €
Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben raspeln, ...
Reiscreme mit Kirschkompott

Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~6.86 €
Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß sowie die Sahne steif schlagen. Milch in einen ...
Gefüllter Hokkaido-Kürbis

Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~8.27 €
Vom Kürbis den Deckel abschneiden und die Kerne ausschaben. Dann bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand das Fruchtfleisch ausschaben und beiseite stellen. Den leeren ...
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.79 €
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis, Brösel, ...
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee

Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~0.68 €
Demeter: ~0.68 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.
Werbung/Advertising