skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammschnitzel der Gutsköchin

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.76 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lammschnitzel à 150g (oder - 8 kleine) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Speiseöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ginger-Spread ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Vogelbeer-, Berberitzen- - oder Johannisbeergelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Leicht geklopfte Schnitzel mit Öl bepinseln und auf beiden Seiten rösten. Nach dem Fertigsein möglichst mit Ginger-Spread bestreichen und mit Gelee überglänzen.

Dazu Toast oder Bratkartoffel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammschnitzel der Gutsköchin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammschnitzel der Gutsköchin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammschnitzel der Gutsköchin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lammfleisch allgemein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Freien  *   Im  *   Schmausen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas-Ketchup

Ananas-Ketchup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.54 €

Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das Messer ...

Kalifornischer Sauerkrautsalat

Kalifornischer Sauerkrautsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.13 €

Sauerkraut mit 2 Gabeln auflockern und kleinschneiden. Apfelsinen schälen, die Spalten in Scheiben schneiden. Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien, in Würfel ...

Kartoffelpuffer mit Brennesseln

Kartoffelpuffer mit Brennesseln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~7.04 €

Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem ...

Grießauflauf mit Vogelbeeren

Grießauflauf mit Vogelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.19 €

Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen streifen. ...

Schwedische Kohlsuppe

Schwedische Kohlsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.95 €

Leicht gesalzenes Schweinefleisch mit Wasser kochen. Dazu gehackte Petersilie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner geben und das Fleisch gar werden lassen. Mit streifig ...

Werbung/Advertising