Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammhackbällchen auf einem Bohnen-Tomaten-Kompott

Bild: Lammhackbällchen auf einem Bohnen-Tomaten-Kompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.25 €       Demeter  >1.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Basilikumca. 0.01 €
Butter 
1 Schale Bohnen, grün (Kenia) 
1 Eica. 0.17 €
1 Stück Feta-Käse 
150 gLammhackfleischca. 3.15 €
Mehl 
Olivenöl 
Petersilie 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Dose(n)Pinienkerne 
Salzca. 0.00 €
Schnittlauch 
3 Tomatenca. 0.96 €
1 Zwiebel, rot 

Zubereitung:

Die Zwiebel halbieren, einen Teil in kleine Stückchen, den Rest in grobe Ringe schneiden. Das Lammhack mit einem Ei, klein geschnittenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen. In etwas Mehl zu Bällchen formen und diese in Olivenöl braten. Die restlichen Zwiebelringe mit in die Pfanne geben. Die Bohnen putzen und in Olivenöl braten.

Die geachtelten Tomaten mit gehacktem Basilikum, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Pinienkerne mit Schnittlauchröllchen in Butter rösten.

Den Feta in dicke Streifen schneiden und in Olivenöl mit Salz und Pfeffer in einer Pfanne erwärmen.

Die gerösteten Pinienkerne auf einen Teller streuen, das Bohnen- Tomaten-Kompott darüber geben, die Hackfleischbällchen darauf setzen und die Fetastreifen an der Seite anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammhackbällchen auf einem Bohnen-Tomaten-Kompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   grüne Bohnen (rund)  *   Hackfleisch - Lamm  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Krapfen mit Marmelade - Sfenj maa confitureKrapfen mit Marmelade - Sfenj maa confiture   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 3.39 €
Was dem Amerikaner sein Donut ist, sind in Marokko Sfenj - in Fett gebackene, luftige Teig-Köstlichkeiten, die es an jeder Straßenecke zu kaufen gibt. Die   
Hähnchenbrust mit Koriander auf Rhabarber-MangokompottHähnchenbrust mit Koriander auf Rhabarber-Mangokompott   2 Portionen
Preise: Discount: 5.76 €   EU-Bio: 14.84 €   Demeter: 14.28 €
Rhabarber schälen, in schräge Stücke schneiden und in etwas Zitronen- Zuckerwasser auf Biss blanchieren und gut abtropfen lassen. Mango schälen und in   
Bohnen-SpecktopfBohnen-Specktopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.76 €
Die Bohnen waschen und rüsten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser etwa zwölf Minuten bissfest garen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer   
ApfelkartoffelpufferApfelkartoffelpuffer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 2.21 €   Demeter: 3.43 €
Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Ei, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles schnell zu einem Teig vermischen. Die Äpfel schälen   
Dillsuppe mit saurer SahneDillsuppe mit saurer Sahne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 2.68 €
Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht   


Mehr Info: