Werbung/Advertising
Badische Apfeltorte mit Schokobiskuit und Sahne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eier trennen. Eiweiß und kaltes Wasser (1) steif schlagen. Zucker (1) dabei einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, Stärke (1), Backpulver und Kakao daraufsieben, unterheben.
Masse in eine nur am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Biskuit stürzen und abkühlen lassen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit Zucker (2), Apfelsaft und Zitronenschale aufkochen. Ca. 5 Minuten dünsten. Stärke (2) und Wasser (2) verrühren. Etwa 3 Minuten köcheln und etwas abkühlen lassen.
Biskuit 2 x quer durchschneiden. Äpfel auf den unteren Boden streichen. Mittleren Boden drauflegen.
Sahne und Vanillezucker steif schlagen. 1/3 Sahne auf den mittleren Boden streiche, letzten Boden draufsetzen. Torte mit übriger Sahen bestreichen und verzieren. Kuvertüre raspeln. Torte mit Schokoladen raspeln, evtl. Kirschäpfeln und Minze verzieren. Kühl stellen.
Zubereitungszeit ca. 1 1/2 Stunde (ohne Wartezeit)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Badische Apfeltorte mit Schokobiskuit und Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Badische Apfeltorte mit Schokobiskuit und Sahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Badische Apfeltorte mit Schokobiskuit und Sahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kohlrabi-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.90 €
Kohlrabi schälen, waschen und würfeln. Mit Bouillon und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, ...
Mango-Chutney nach Johann Lafer

Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.85 €
Demeter: ~6.85 €
Schalotten pellen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen. Schalottenstreifen dazugeben und ...
Mangoldgemüse - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~1.82 €
Den Mangold putzen und gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen streifen und grob hacken. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und würfeln. In ...
Pilaf aus Dinkel

Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.18 €
Dinkelkörner mit heißem Wasser abspülen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Dinkelkörner darin einige Minuten unter ständigem Rühren dünsten. ...
Chinakohl mit Glasnudeln

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast ...
Werbung/Advertising