skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kutteln a la Singapore

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.72 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Kutteln, vorgekocht, in - Streifen geschnitten ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
   Erdnussöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Stange(n)   Lauch - fein geschnitten ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
1 kl.   Stück Ingwer, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Chilischoten, nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schuss Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Kokosmilch, ungesüßt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Erdnüsse, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kutteln in Erdnussöl anbraten. Den fein geschnittenen Lauch und die übrigen Zutaten zugeben. 20 Minuten kochen lassen. Mit weißem Reis, knusprig gebratenen Zwiebeln und gehackten Erdnüssen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kutteln a la Singapore werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kutteln a la Singapore Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kutteln a la Singapore erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Essig - Branntweinessig  *   Kutteln - Rind  *   Porree (Lauch)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aardappelkokjes

Aardappelkokjes1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.22 €

Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln fein stampfen. Der ...

Gefüllte Kartoffelrosette

Gefüllte Kartoffelrosette1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~5.70 €

Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel akkurat ...

Spinatcremesuppe

Spinatcremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.47 €

Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und kleinschneiden, in Butter anbraten. Wasser und Milch dazugießen, aufkochen. Spinat dazugeben. Instant-Suppe darin auflösen ...

Kürbis-Tomaten-Gratin

Kürbis-Tomaten-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~6.67 €

Den Kürbis in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Die Zwiebel fein ...

Kürbisbratlinge mit Schmand

Kürbisbratlinge mit Schmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.03 €

Eier mit Quark, Meersalz, Muskat, Koriander, Pfeffer und Vollkornmehl verrühren. Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht rösten, grob hacken. Zwiebel fein würfeln, in ...

Werbung/Advertising