skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krautfleisch

         
Bild: Krautfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Schweinefleisch; (Schulter, ca. 6.67 € ca. 6.67 € ca. 6.67 €
   ausgelöste Schweinhaxe, - Bauchfleisch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Fett ca. 0.26 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
10 g   Paprikapulver ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die blättrig geschnittenen Zwiebeln in heißem Fett anrösten, mit Paprika bestäuben, mit einer Tasse kaltem Wasser ablöschen, gut verrühren. Das in Würfel geschnittene Fleisch dazugeben, mit Salz, Kümmel und Knoblauch würzen und ca. 60 Minuten weich dünsten.

Wenn das Fleisch halb gar ist, das Sauerkraut dazugeben und fertig dünsten.

Wer das Krautfleisch sämig liebt, kann es kurz vor Ende der Garzeit mit Mehl bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krautfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krautfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krautfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnen-Cranberry-Crumble

Birnen-Cranberry-Crumble8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~12.34 €
Demeter: ~13.12 €

Früchtemüsli, Zucker, Mehl, Nüsse, Vanilleextrakt, Salz in einer Schüssel mit reibenden Händen vermengen. Birnen schälen, entkernen und in fingerdicke Würfel ...

Erbsensuppe aus dem Feldkochherd - Feldküche

Erbsensuppe aus dem Feldkochherd  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~164.13 €
EU-Bio: ~171.19 €
Demeter: ~185.07 €

Ob Jugendlager, Open-Air-Konzert oder Gemeindefest - immer wenn viele Menschen schnell satt werden wollen, ist dieser Eintopf aus der "Gulaschkanone" höchst willkommen. ...

Biergulasch

Biergulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.51 €
EU-Bio: ~12.79 €
Demeter: ~13.24 €

Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, große halbieren. Schweineschmalz erhitzen Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Paprika darüber streuen. ...

Cremant-Gelee mit Rhabarber

Cremant-Gelee mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.70 €

Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten ...

Schinkenröllchen mit Quark gefüllt

Schinkenröllchen mit Quark gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~7.34 €

Quark mit Meerrettich gut verrühren, mit Zitronensaft, evtl. noch mit einer Prise Salz abschmecken, die Schinkenscheiben damit füllen und aufrollen. Jedes Röllchen ...

Werbung/Advertising