Werbung/Advertising
Kopfsalat mit Hühnchenroulade - Insalata Di Pollo All´uvetta
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Wenn Sie das Fleisch warm auf dem Salat anrichten, muss dieser sogleich
serviert werden, da er sonst zusammenfällt. Allerdings mundet die
Komposition auch kalt vorzüglich. Sie ist eine Spezialität meiner
Freundin Pinky Banfield, die manchmal nach einem Opernabend in der
Scala ein paar Freunde zu sich bittet. Für einen solchen Anlass ist
dieser Salat ideal, da alles vorbereitet werden kann.
Ricotta, Rosinen, Pinienkerne und Eigelb in einer Schüssel vermischen,
nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Hühnerbrust mit der Mischung
bestreichen, aufrollen und mit Küchengarn fest umwickeln.
In einer großen Pfanne die Butter mit l Esslöffel Öl bei mittlerer
Temperatur zerlassen. Die Roulade in etwa 10 Minuten rundum goldbraun
anbraten. Etwas Wasser hinzugießen und zugedeckt etwa 20 Minuten
schmoren. Die Roulade aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Den Salat in kleine Stücke zerpflücken und auf einer Servierplatte
ausbreiten. Das restliche Öl mit dem Essig und Salz nach Geschmack
verrühren und über den Salat träufeln. Die Roulade - das Garn
entfernt - in feine Scheiben schneiden und auf dem Salat anrichten.
Servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kopfsalat mit Hühnchenroulade - Insalata Di Pollo All´uvetta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kopfsalat mit Hühnchenroulade - Insalata Di Pollo All´uvetta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kopfsalat mit Hühnchenroulade - Insalata Di Pollo All´uvetta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosenkohl mit Äpfeln

Preise:
Discount: ~2.06 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.64 €
Kohlröschen putzen, waschen, die kurzgeschnittenen Stiele kreuzweise einkerben. Mit 1 Tasse Salzwasser und 1 Prise Muskat auf 3 zum Kochen bringen, 15-20 Minuten auf 1 ...
Erbsensuppe mit Kürbiskernöl

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.75 €
Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich abschäumen und ...
Heidelbeercreme

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.63 €
Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen. Den Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen lassen. Die Sonnenblumenkerne ...
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Preise:
Discount: ~11.30 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~12.77 €
Spitzkohl putzen, längs in schmale Spalten schneiden. In kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten vorgaren, vorsichtig aus dem Topf heben, abtropfen ...
Trenette alla Genovese

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~6.81 €
Knoblauchzehen abziehen, feinhacken. Basilikum grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Salz, Knoblauch, Basilikum, Pinienkerne in einer Küchenmaschine ...
Werbung/Advertising