Werbung/Advertising
Königsberger Fleck, Ostpreußische Kaldaunenspezialität
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Kleingeschnittene, gekochte Kaldaunen mit zerkleinertem Wurzelgemüse, Gewürz und Pfefferkörnern und einem Lorbeerblatt etwa 30 Minuten in kräftiger Fleischbrühe kochen, mit Essig und feingehacktem Majoran würzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Königsberger Fleck, Ostpreußische Kaldaunenspezialität werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Königsberger Fleck, Ostpreußische Kaldaunenspezialität Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Königsberger Fleck, Ostpreußische Kaldaunenspezialität erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gepfefferte Erdbeeren mit Gouda-Rädchen

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.47 €
Erdbeeren putzen, waschen, größere halbieren oder vierteln. Aus den Käsescheiben mit einer Ausstechform Rädchen von ca. 2cm Durchmesser ausstechen. (Käsereste ...
Kornelkirschen-Sauce

Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~2.95 €
Demeter: ~2.99 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren. Den ...
Balsamicosauce zu Lammkronen

Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~13.20 €
Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen und ...
Israelischer Zupfkuchen

Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.61 €
Zupfkuchen mal nicht als russischer, sondern als israelischer. Allerdings dürfte diese Leckerei von russischen Migranten nach Israel gebracht worden sein ... Für den ...
Schokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev

Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.99 €
Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen, Schokolade beigeben. Puderzucker, Eigelb und Mehl mit dem Schwingbesen verrühren und mit der Schokoladenbutter ...
Werbung/Advertising