Werbung/Advertising
Kompott aus Trockenfrüchten
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Trockenobst mit dem Saft zum Kochen bringen. Dann 10 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen, eventuell mit Biobin etwas andicken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kompott aus Trockenfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kompott aus Trockenfrüchten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kompott aus Trockenfrüchten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldomelette

Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~8.55 €
Demeter: ~8.45 €
Mangold putzen, Stiele kürzen, braune Stellen und welke Blätter entfernen, gut waschen. In einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten schwach kochen. ...
Rotkohl nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~3.62 €
Kohl von äußeren Blättern befreien und in feine Streifen schneiden. Klitzeklein geschnittene Zwiebel in Butter andünsten. Kohl, Äpfel und Marmelade beigeben. Mit ...
Buchweizen-Frischkornbrei

Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.52 €
Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden oder ...
Saure Aibierarädla - Saure Kartoffelrädchen

Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.91 €
Zwiebel in Fett dämpfen, Mehl und Zucker zugeben und eine braune Einbrenne herstellen. Mit Fleischbrühe ablöschen. Die rohen Kartoffeln schälen, in Scheiben ...
Gurktaler Topfenreinkalan

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~3.00 €
Demeter: ~3.68 €
Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen ...
Werbung/Advertising