skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kohlrabirohkost

         
Bild: Kohlrabirohkost - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
500 g   Kohlrabi (2 Knollen) ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
125 g   Blattspinat ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
75 g   Haselnusskerne ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
10 g   Sesam ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Zwiebel 4 El. Weinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Kohlrabi schälen und auf der Haushaltsreibe oder mit der Küchenmaschine grob raffeln.

Den Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen.

Haselnüsse hacken.

Sesam in einer trockenen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

Zwiebeln pellen und sehr fein würfeln.

Essig, Salz, Pfeffer, Öl und die Zwiebel zu einer Salatsauce verrühren.

Spinat in eine Schüssel geben, den Kohlrabi darauf anrichten, mit Haselnüssen und Sesam bestreuen.

Die Salatsauce darübergießen.

Als Menüvorschlag:

Vorspeise: Kohlrabirohkost

Hauptgericht: Nudelauflauf mit Spinat

Dessert: Ganz schnelle Beeren-Törtchen

Zubereitungszeit 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kohlrabirohkost werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohlrabirohkost Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kohlrabirohkost erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Haselnusskerne ganz  *   Kohlrabi  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 1

Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 112 Portionen
Preise:
Discount: ~20.46 €
EU-Bio: ~20.59 €
Demeter: ~20.34 €

Rote und weiße Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten aufschneiden und auskratzen. Die Milch mit Mark und Schoten aufkochen lassen, dann durch ...

Eier in würziger Soße - Malaidar Ande

Eier in würziger Soße  -  Malaidar Ande6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.00 €

Eier hart kochen, schälen und längs halbieren. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebel zugeben und etwa 3 Minuten umrühren. Dann Ingwer und Chili zufügen, eine Minute ...

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.59 €

Blumenkohl in Salzwasser knapp weichkochen - muss aber noch bissfest sein! Helle Schwitze aus Fett, Mehl und Milch anrühren, vom Herd nehmen. Käse, Salz, Muskat ...

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln

Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.00 €

Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker. Müsli ...

Überbackene Eier in Sauerampfer-Creme

Überbackene Eier in Sauerampfer-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~4.70 €

Die Eier hart kochen und halbieren. Wenn der Sauerampfer jung und zart ist, genügt es, ihn in kleine Stücke zu schneiden, zu salzen und in ca. einem Drittel der ...

Werbung/Advertising