skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauchsuppe mit Kartoffeln und Rahm

         
Bild: Knoblauchsuppe mit Kartoffeln und Rahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Knoblauchzehen - sehr fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2    Zwiebeln; sehr fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Kartoffeln; klein gewürfelt ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
3    Sonnenblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika - edelsüß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.25 l   Rahm ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian - getrocknet ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
Notiert Von

Zubereitung:

Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig werden lassen. Kartoffeln und Knoblauch zugeben, die Kartoffeln anbraten. Paprika darüberstreuen und unterrühren. Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe etwa 40 Minuten köcheln lassen.

Etwas abkühlen lassen, dann pürieren und wieder erhitzen. Mit Salz abschmecken, den Rahm einrühren, den Thymian darüberstreuen. Heiss werden, aber nicht mehr kochen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauchsuppe mit Kartoffeln und Rahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauchsuppe mit Kartoffeln und Rahm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauchsuppe mit Kartoffeln und Rahm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sonnenblumenöl  *   Thymian  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Kartoffel  *   Knoblauch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hefeknödel mit Butter

Hefeknödel mit Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~2.07 €

Die Oma, etwas komisch gesprochen hat sie schon, aber lecker gekocht .... mmmhhh! Man nimmt 250 g feines Mehl, 2 bis 3 Eier, 100 g Butter, 15 g trockene Bärme (Hefe), ...

Chicoreesalat mit blauen Trauben

Chicoreesalat mit blauen Trauben4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.38 €

Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenmelisse, Salz und Zucker verrühren. Chicoree putzen, waschen, längs halbieren, vom Strunk befreien, die Blätter ...

Spaghetti alla pizzaiola

Spaghetti alla pizzaiola 4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.96 €
EU-Bio: ~13.42 €
Demeter: ~14.51 €

Kapern waschen, Wasser ausdrücken, Petersilie entblättern. Tomaten überbrühen, enthäuten, Kerne entfernen, passieren. Rindfleisch in feine Streifen schneiden. ...

Fatush - Libanesischer Brotsalat

Fatush - Libanesischer Brotsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~8.99 €

Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heißen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abkühlen lassen. Sämtliche Gemüse- und ...

Apfelpfannkuchen vom Blech

Apfelpfannkuchen vom Blech6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.34 €

Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verquirlen ...

Werbung/Advertising