skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Klachelsuppe

         
Bild: Klachelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Klacheln; (gespaltene - Schweinefüße) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Wurzelwerk; (Karotte, - Sellerieknolle, Petersilienwur el) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Klacheln in 3-4 cm große Stücke hacken; man kann auch das Schwanzerl und die Schweinsohren dazugeben. Wichtig ist, dass die Klacheln sauber geputzt und gutgewaschen sind.

Die Klacheln mit dem in Stücke geschnittenen Wurzelwerk, den zerdrückten Knoblauchzehen, den Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Salz und dem Essig im kalten Wasser zusetzen und so lange kochen, bis sie weich sind, anschließend herausnehmen und den Kochsud durch ein Sieb gießen.

Das Mehl in kaltem Wasser abrühren und in die Suppe einsprudeln. Die Suppe 10 Minuten durchkochen und mit gehackter Petersilie und Majoran würzen. Zuletzt die Klacheln in die Suppe zurückgeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Klachelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Klachelsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Klachelsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Champignon-Koteletts

Überbackene Champignon-Koteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.98 €
EU-Bio: ~12.02 €
Demeter: ~12.93 €

Die gewaschenen ungewürzten Koteletts von beiden Seiten in Öl anbraten und anschließend in eine feuerfeste Bratform schichten und zur Seite stellen. In einer ...

Gefüllte Mürbchen

Gefüllte Mürbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.24 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse. Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen formen, ...

Selbstgemachte Leberwurst

Selbstgemachte Leberwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.26 €
EU-Bio: ~23.33 €
Demeter: ~23.31 €

Die Schwarte weich kochen und den Schweinebauch mit Lorbeerblatt und Nelken kochen, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Schweineleber, Schweineschwarte und ...

Birnsuppn - Birnensuppe

Birnsuppn - Birnensuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.71 €

Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein Sieb ...

Rosenkohlgratin mit Würstchen

Rosenkohlgratin mit Würstchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.41 €

Rosenkohl waschen, putzen, in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen, abschrecken. Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, würfeln, im heißen ...

Werbung/Advertising