skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kassler im Brotteig mit Tomatisiertem Sauerkraut

         
Bild: Kassler im Brotteig mit Tomatisiertem Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

700 g   Frisches Sauerkraut ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 gr.   Brot (Größe vom Kassler) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Kasslerrücken, ohne - Knochen, pariert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Grober Senf ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Das frische Sauerkraut unter fließendem Wasser abspülen, ausdrücken und abtropfen lassen.

Vom Brot den Deckel abschneiden und das Innere aushählen, so dass Kasseler und ein bisschen Sauerkraut Platz haben. Den Boden vom Brot mit etwas Sauerkraut auslegen.

Den Kasseler mit Senf einstreichen und in das Brot legen. Mit etwas Sauerkraut bedecken und den Brotdeckel auflegen. Anschließend das Kassler-Brot in Alufolie einpacken und für etwa 30 Minuten auf ein Rost in den Ofen geben, für die letzten 10 Minuten die Folie abnehmen.

Für das Sauerkraut die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe abziehen, die Zwiebel in Streifen schneiden und die Knoblauchzehe fein würfeln. Beides in Öl anschwitzen, Sauerkraut und Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz mitschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und aufkochen.

Den Lorbeer hinzufügen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze 20 Minuten garen. Dann die Lorbeerblätter entfernen und das Sauerkraut mit Honig, Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kassler im Brotteig mit Tomatisiertem Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kassler im Brotteig mit Tomatisiertem Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kassler im Brotteig mit Tomatisiertem Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz und Pfeffer  *   Senf - Dijon - scharf  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brotteig  *   Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tofu-Omelett mit Tomatensauce

Tofu-Omelett mit Tomatensauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~2.98 €

Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, im heißen Öl weich dünsten. Tomaten häuten, entkernen, sehr fein hacken und hinzufügen. 10 Minuten ...

Aprikosen-Zwiebel-Chutney

Aprikosen-Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.04 €

Aprikosen waschen. Haut einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Früchte halbieren, entsteinen und vierteln. Zwiebel schälen und grob ...

Walnusstorte mit Preiselbeeren

Walnusstorte mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~7.78 €

Der Nussboden wird lockerer und trockener, wenn man die Walnüsse ganz oder teilweise durch Haselnüsse ersetzt. Die sind billiger und praktischer, weil sie bereits ...

Geschmortes Schweinefleisch

Geschmortes Schweinefleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.66 €

Schweinefleisch in 3cm große Würfel schneiden. Zwiebeln auf den Boden eines schweren Topfes legen, darauf die Schweineschwarte mit der Haut nach unten und darauf die ...

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu

Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.97 €

Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in Scheiben ...

Werbung/Advertising