Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginensauce mit Estragon

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 32 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.25 €       Demeter  >3.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELOlivenölca. 0.26 €
60 gSchalotten - fein gehacktca. 0.06 €
150 gAubergine; ungeschält in - Würfel geschnitten, 
leicht gesalzen, um ihr - Wasser u ent iehen, 
anschließend mit Küchen - krepp trockengetupft 
50 mlRotweinca. 0.06 €
300 mlKalbsfondca. 2.62 €
2 ELCreme doubleca. 0.30 €
1 Msp.Paprikapulver; +/- 
1 ELKörniger Senfca. 0.04 €
1 ELEstragon; kleingeschnitten 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Michel Roux: Estragon und Senf geben dieser Sauce eine erfrischende Note, während die Aubergine für eine glatte, cremige Konsistenz sorgt. Die Auberginensauce schmeckt gut zu Kaninchenbraten sowie zu Koteletts von Kalb oder Schwein. Auch als Beilage zu Bandnudeln ist diese Sauce sehr zu empfehlen.

Das Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten und die Auberginenwürfel hineingeben und bei mittlerer Hitze sautieren, dabei ständig mit einem Holzlöffel rühren. Sobald die Auberginenstückchen weich werden, den Rotwein zugießen und - weiterhin bei mittlerer Hitze - drei Minuten kochen.

Den Kalbsfond zugießen und die Mischung fünfzehn Minuten sanft köcheln.

Die Sahne und Paprikapulver zugeben, anschließend die Sauce 30 Sekunden im Mixer aufschlagen.

Die Sauce durch ein feinmaschiges Spitzsieb in einen sauberen Topf passieren, den Senf und den Estragon unterrühren und kurz aufwallen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginensauce mit Estragon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weißwurstsenf süß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Aufbau Estragon Sauce


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta-Pizza - Variation 3Polenta-Pizza - Variation 3   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.50 €
Den Backofengrill vorheizen. Brühe zum Kochen bringen, Mais einstreuen, aufkochen lassen. Milch und Parmesan zugeben, nochmals aufkochen lassen, dann vom Herd   
Flimser Totenbeinli - Kanton GraubündenFlimser Totenbeinli - Kanton Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 4.29 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 5.26 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige   
Herzhafter PutentopfHerzhafter Putentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 18.02 €
Steckrüben, Möhren und Lauch putzen und waschen. Steckrüben und Möhren in Stifte schneiden. Lauch schräg in Scheiben schneiden. Fleisch waschen,   
Luzerner LebkuchenLuzerner Lebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 3.91 €
Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das   
Fladenbrot mit HolunderblütenFladenbrot mit Holunderblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 3.53 €
Mehl in eine angewärmte Schüssel sieben. Eine Mulde eindrücken. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker zugeben. In der Mulde mit   


Mehr Info: