Werbung/Advertising
Kartoffelpüree mit Dicken Bohnen - Purea Di Patate E Fave
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Hübsch sieht es aus, wenn Sie um das fertige Püree noch ganze Bohnenkerne verteilen. Das verwendete Olivenöl sollte von ausgezeichneter Qualität sein. Nach Belieben reichen Sie dazu geröstetes Brot.
Die Kartoffeln in etwa 30 Minuten gar kochen. Abgießen, noch heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Dicken Bohnen, falls erforderlich, enthäuten. Mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und in etwa 10 Minuten weich kochen - ältere Bohnenkerne benötigen länger. Im Mixer pürieren.
Bohnen- und Kartoffelpüree in einem Topf vermischen. Die Butter unterziehen und langsam die Milch hinzugießen, dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden. Das Püree salzen und pfeffern und bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten rühren. In sechs Portionen auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
Mit einem Löffelrücken in jede Portion oben eine Vertiefung drücken und das Öl hineinträufeln. Sogleich servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelpüree mit Dicken Bohnen - Purea Di Patate E Fave werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelpüree mit Dicken Bohnen - Purea Di Patate E Fave Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelpüree mit Dicken Bohnen - Purea Di Patate E Fave erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bergische Schwarzbrotsuppe

Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.77 €
Schwarzbrot mit gewürfelter Zwiebel in Schweineschmalz anbraten und mit Sahne, Milch und Brühe auffüllen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren und ...
Weizenbier-Bowle

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~8.40 €
Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.
Gemischte Bhajis

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.12 €
Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...
Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen

Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.15 €
Demeter: ~8.62 €
Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und gut ...
Rahmläppchen

Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.61 €
Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum 1/2 ...
Werbung/Advertising