Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenlasagne mit Viktoriabarsch

Bild: Auberginenlasagne mit Viktoriabarsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.56 €       Demeter  >3.61 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Rote und 1 gelbe - Paprikaschote 
1 Zucchinica. 0.34 €
1 Aubergineca. 1.25 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
Alpenquellsole oder Jodsalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
300 gTomatenpüreeca. 0.33 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
Estragonca. 0.03 €
2 Viktoriabarschfilets zu je - 180 g 
1 TLButter - weichca. 0.03 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
4 ELFrisch geriebener - Parmesankäse 

Zubereitung:

Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Die Paprikaschoten putzen, entkernen und waschen. Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Die Auberginen putzen und schälen.

Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Das Gemüse mit Alpenquellsole oder Jodsalz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse dazu drücken. Tomatenpüree, gehackte Petersilie und Estragon zufügen und das Ganze einige Minuten garen.

Die Viktoriabarschfilets kalt abbrausen, trockentupfen und mit Alpenquellsole oder Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle von beiden Seiten würzen.

Eine Auflaufform mit weicher Butter ausstreichen und ein Barschfilet flach hineinlegen. Die Hälfte vom Gemüse darauf geben, darüber das zweite Barschfilet und der Rest der Gemüsemischung. Creme fraiche und Parmesankäse verrühren und darüber verteilen. Das Ganze im vorgeheiztem Backrohr 15 bis 30 Minuten , je nach Dicke der Fischfilets knusprig braten.

Die Lasagne aus dem Rohr nehmen und in der Form servieren. Dazu passen Kräuterkartoffeln oder Butterreis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenlasagne mit Viktoriabarsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Estragon - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomaten - passiert  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Käse Kräuter Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dattel-Rosen-MondeDattel-Rosen-Monde   1 Rezept
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.28 €
Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln oder -streuen; mit lauwarmem Wasser (1) verrühren. Etwas   
Karamell-Walnuss-MuffinsKaramell-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 5.14 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Karamell-Walnuss-Muffins. Milch erhitzen. 75 g Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen, aber   
Gabelspaghetti mit ZucchiniGabelspaghetti mit Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 5.22 €   Demeter: 5.46 €
Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in einer   
Apfel-Aprikosen-TarteApfel-Aprikosen-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 6.57 €   Demeter: 6.75 €
Blätterteigplatten auftauen lassen, die Hälfte der Platten zu einem Rechteck auslegen, dünn mit etwas Butter bestreichen, die andere Hälfte auflegen und zur   
Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver ArtManfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.06 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.35 €
Das Puschlav, aus dem diese Mehlspeise kommt, auch bekannt als Val Poschiavo, ist ein Tal im schweizer Kanton Graubünden. In eine Schüssel Mehl und Salz geben,   


Mehr Info: