skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalter Hund - Variation 4

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Kokosfett; zerlassen - lauwarm ca. 0.99 € ca. 2.19 € ca. 2.19 €
130 g   Puderzucker; gesiebt ca. 0.25 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
55 g   Kakao; gesiebt ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
30 ml   Rum, 40% ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Butterkekse ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Puderzucker, Vanillezucker, Kakao und Rum in eine Schüssel geben und
nach und nach mit Eiern und Fett verrühren.

Kastenform mit Pergamentpapier auslegen.

Beginnend mit der Kakaomasse wechselnd die Masse und Kekse
einschichten. Mit Keksen abschließen.

Über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalter Hund - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalter Hund - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalter Hund - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterkeks  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosfett  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillezucker - echt - Päckchen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikanter Schmarrn

Pikanter Schmarrn4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.32 €

Quark mit Eigelb, 1 Msp. Salz und Milch verquirlen, dann das Mehl unterrühren. Schnittlauch abspülen, gut trockentupfen, in Röllchen schneiden und 2 EL davon ...

Dattel-Erdnuss-Ecken

Dattel-Erdnuss-Ecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 70 Dattel-Erdnuss-Ecken. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Ei, Mandelöl und Fett verkneten. Den Backofen ...

Kornelkirschen in Gewürzessig

Kornelkirschen in Gewürzessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...

Apfel-Quark-Kuchen vom Blech

Apfel-Quark-Kuchen vom Blech1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig verrühren. ...

Dresdner Stollen

Dresdner Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €

Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...

Werbung/Advertising