Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kabissalat, traditionell I

Bild: Kabissalat, traditionell I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.74 €       Demeter  >0.79 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 ELSenfca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Thymianca. 0.16 €
3 ELEssigca. 0.02 €
4 ELÖlca. 0.07 €
1 Zwiebel, gehacktca. 0.05 €
1 ELKümmelca. 0.14 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
7 Federkohlblätter 

Zubereitung:

Senf, Pfeffer, Salz, Thymian und Essig mit dem Schneebesen gut verrühren, das Öl zugeben und nochmals gut rühren. Zwiebel, Kümmel und Knoblauch zugeben und wieder verrühren. Den Kohl sehr fein schneiden, zu der Sauce geben und umrühren, Salat von Hand oder mit dem Mörser saftig stampfen, nochmal umrühren und 30 Minuten ziehen lassen. Vor dem Essen nochmals rühren und evtl. gebratene Speckwürfel darüberstreuen.

Portionen: 4


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kabissalat, traditionell I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Thymian  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Zucchini-AuflaufKartoffel-Zucchini-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.95 €
Kartoffeln schälen, waschen, Zucchini putzen, waschen, beides in Scheiben schneiden. Fleischwurst in Scheiben schneiden und in eine gefettete Form schichten.    
Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
Champagnerkuchen mit ÄpfelnChampagnerkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.64 €   Demeter: 14.32 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen.   
Ebereschen-Holunderbeer-GeleeEbereschen-Holunderbeer-Gelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.01 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.01 €
Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man   
Auflauf von Kartoffeln und SpeckkrautAuflauf von Kartoffeln und Speckkraut   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 7.26 €
Die Kartoffeln schälen, vierteln, in reichlich Salzwasser weich kochen und abschütten. Den Krautkopf halbieren, den Strunk herausschneiden und das Kraut fein   


Mehr Info: