skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kabeljaufilet Mit Dillsauce - Variation 1

         
Bild: Kabeljaufilet Mit Dillsauce - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Kabeljaufilet ca. 9.57 € ca. 9.57 € ca. 9.57 €
0.5    Zitrone (Saft) ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 Dose(n)   Helle Sauce (Instant, für - je 1/4 l1 Wasser) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Dill ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Forellenkaviar ca. 3.99 € ca. 7.85 € ca. 7.85 €

Zubereitung:

Fisch waschen, trockentupfen, in vier Portionen teilen und säuern. Helle Sauce nach Packungsanweisung zubereiten, mit Zitronensaft abschmecken. Dill waschen, trockentupfen und feinschneiden. Hälfte vom Dill unter die Sauce rühren. Fisch trockentupfen, salzen und in der Sauce ca. 10 Minuten garziehen lassen. Restlichen Dill und Forellenkaviar kurz vor dem Servieren untermischen.

Dazu: Salzkartoffeln.

Pro Person ca. 260 kcal (1090 kJ) Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kabeljaufilet Mit Dillsauce - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kabeljaufilet Mit Dillsauce - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kabeljaufilet Mit Dillsauce - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Forellenkaviar  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krautfleckerl zur Fastenzeit

Krautfleckerl zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.37 €

Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen und ...

Kongressstangerl

Kongressstangerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.54 €

Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver und ...

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi

Türkische Kuttelsuppe - Iskembe Corbasi4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~6.62 €

Die Kutteln kauft man am Besten schon vorgekocht. Der Metzger Ihres Vertrauens bietet diesen Service sicher gerne an. Kutteln, 2/3 der Knoblauchzehen, Zitronensaft, ...

Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck

Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.53 €

Rosenkohl putzen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Gepellte Zwiebeln achteln. Majoranblättchen abzupfen und hacken. Speck ohne Knorpel und Schwarte in ...

Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Kartoffel-Löwenzahn-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.83 €

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die Stiele ...

Werbung/Advertising