Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Jaromakohl-Rohkostsalat

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 6.99 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.45 €       Demeter 8.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Jaromakohl - ca. 800 gca. 0.79 €
2 säuerliche Äpfel - z.B. Boskoop, Cox Orangeca. 1.49 €
75 gSonnenblumenkerneca. 0.59 €
75 gPinienkerneca. 3.44 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELHimbeeressigca. 0.15 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €

Zubereitung:

Jaromakohl, mit seiner eliptischen Form keine Erfindung der Neuzeit, sondern eine eher alte Kohlsorte, kann am besten in türkischen Lebensmittelgeschäften erworben werden, wenn nicht anderweitig angeboten.


Jaromakohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl dann in feine Streifen schneiden. Aus Olivenöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Sonnenblumen- und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.

Äpfel schälen und grob reiben und gleich mit der Vinaigrette mischen.

Jaromakohlstreifen und Kerne unterheben und nochmals abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Jaromakohl-Rohkostsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Essig - Himbeeressig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne  *   Weißkohl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Jaromakohl Rohkost Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßes Brot mit BucheckernSüßes Brot mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 2.48 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den   
Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer ArtBettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.45 €
Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen   
Mannheimer DreckMannheimer Dreck   1 Rezept
Preise: Discount: 7.60 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 7.81 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten   
Apfelkuchen mit EiercremeApfelkuchen mit Eiercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.70 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der   
Sägespäne-KuchenSägespäne-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 8.65 €   Demeter: 9.87 €
Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein   


Mehr Info: