Werbung/Advertising
Jaromakohl-Rohkostsalat
:Kosten Portion: ~1.72 €Kosten Rezept: ~8.58 €
Kosten Portion: ~2.15 €Kosten Rezept: ~8.49 €
Kosten Portion: ~2.12 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Jaromakohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl dann in feine Streifen schneiden. Aus Olivenöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Sonnenblumen- und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
Äpfel schälen und grob reiben und gleich mit der Vinaigrette mischen.
Jaromakohlstreifen und Kerne unterheben und nochmals abschmecken.
Gut zu wissen:
Jaromakohl, mit seiner eliptischen Form keine Erfindung der Neuzeit, sondern eine eher alte Kohlsorte, kann am besten in türkischen Lebensmittelgeschäften erworben werden, wenn nicht anderweitig angeboten.
(*) Für diese Version von Jaromakohl-Rohkostsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Jaromakohl-Rohkostsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Jaromakohl-Rohkostsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Süßes Brot mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.74 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den Bröseln ...
Bettsejersalat - Löwenzahnsalat auf saarländer Art

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.97 €
Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und eine Weile im Wasser liegen lassen. Damit wird bewirkt, dass die Bitterstoffe aus dem Löwenzahn gezogen werden. ...
Mannheimer Dreck

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~9.78 €
Demeter: ~10.01 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten ...
Apfelkuchen mit Eiercreme

Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.85 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der mittleren ...
Sägespäne-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~10.16 €
Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein gefettetes ...
Werbung/Advertising