skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Artischocken mit Käsefüllung

         
Bild: Artischocken mit Käsefüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Artischocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Füllung:
125 g   Greyerzer Käse ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4 EL   Paniermehl ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
0.25 l   trockener Weißwein ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €

Zubereitung:

Von den Artischocken die Stiele und etwa 3 cm der Spitzen
abschneiden, übrige Blätter mit der Küchenschere um ein Drittel kürzen.
Wasser mit Salz
Stielansatz nach unten hineingehen und etwa 30 Minuten fortkochen.
Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
Für die Füllung Käse grob raspeln, Zwiebel und Knoblauchzehen fein
schneiden und mit Paniermehl, Salz und Pfeffer mischen. Blätter der
Artischocken auseinanderbiegen und das Heu entfernen. Füllung mit
einem Teelöffel beim untersten Blattkranz beginnend in die Mitte der
Artischocken füllen und etwas festdrücken.
Artischocken in eine gerettete Auflaufform setzen, sie sollten
gerade nebeneinander hineinpassen. Mit 1 EL Öl beträufeln, restliches
Öl und Wein angießen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200°C / 20 bis 30 Minuten . Zwischendurch mehrmals mit
Flüssigkeit aus der Form begießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Artischocken mit Käsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Artischocken mit Käsefüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Artischocken mit Käsefüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Artischocke  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Würzige Feigenkonfitüre

Würzige Feigenkonfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.78 €

Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten sprudelnd ...

Badische Holunderküchle

Badische Holunderküchle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.75 €

Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund. ...

Trunkener Mönch - Bsuffana Badda

Trunkener Mönch - Bsuffana Badda4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~4.64 €

Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo mah Du" ...

Zeppelinis - Litauische Klöße

Zeppelinis - Litauische Klöße6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~7.45 €

Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen. ...

Randentorte - Rote-Bete-Torte

Randentorte - Rote-Bete-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.17 €

Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge der ...

Werbung/Advertising